top of page

AGB’s

1. GELTUNGSBEREICH

​

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Dienstleistungen von Pure Yoga – Boenigk & Gaidies GbR (Jessica Laura Boenigk und Kevin Marc Gaidies), Mirker Str. 33, 42105 Wuppertal, einschließlich aller dazugehörigen mobilen Anwendungen sowie der Buchung von Dienstleistungen über die Website.

Durch die Nutzung eines Angebots von Pure Yoga erklärt sich der Nutzer/die Nutzerin mit diesen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Pure Yoga organisiert und führt Yoga- und Meditationsklassen gemäß dem jeweils aktuellen Stundenplan auf Grundlage dieser Bedingungen durch.

​

​

Die Nutzung der Dienstleistungen von Pure Yoga ist ausschließlich volljährigen Personen gestattet. Minderjährige dürfen diese nur mit Zustimmung eines Elternteils oder gesetzlichen Vertreters in Anspruch nehmen.

​

2. NUTZUNGSRECHT

​

a)  Mit dem Erwerb einer gültigen Karte (Einzelkarte, 10er-Karte, Halbjahreskarte, Jahreskarte) oder der Anmeldung zu einem Event oder Workshop ist der/die Kund**in berechtigt, die Räumlichkeiten von Pure Yoga zu den angebotenen Kurszeiten zu nutzen.*

​

b)  Grundsätzlich stehen allen Kund*innen die Angebote von Pure Yoga offen. Ein Anspruch auf bestimmte Leistungen besteht jedoch nicht, insbesondere bei begrenzten Teilnehmerzahlen in Workshops und offenen Yogaklassen. Falls für bestimmte Leistungen besondere persönliche Bedingungen vorausgesetzt sind, müssen diese vom Kunden/von der Kundin erfüllt werden. Andernfalls besteht keine Verpflichtung zur Leistungserbringung durch das Pure Yoga Team.

 

c) Die Teilnahme ist nur bei pünktlichem Erscheinen möglich. Nach Kursbeginn wird aus organisatorischen Gründen und aus Rücksicht auf andere Teilnehmer*innen kein Einlass mehr gewährt.

 

d)  In den Räumlichkeiten von Pure Yoga ist ein respektvoller Umgang erforderlich. Die Einrichtung ist pfleglich zu behandeln, und Störungen anderer Teilnehmer*innen sind zu vermeiden. Während einer Stunde ist Ruhe einzuhalten, und jegliche Störung – insbesondere durch technische Geräte – ist zu vermeiden.

 

e)  Bei groben Verstößen (z. B. Tätlichkeiten, Bedrohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigung, Diebstahl, mangelnde Hygiene) kann der Zutritt zu Pure Yoga mit sofortiger Wirkung untersagt werden. Offene Abos (z. B. 10er-Karten) verfallen in diesem Fall ohne Erstattung. Pure Yoga behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen die weitere Teilnahme abzulehnen. In diesem Fall werden nicht genutzte Pässe anteilig erstattet.

 

3. ÖFFNUNGSZEITEN UND ÄNDERUNGEN DES KURS- UND    

    VERANSTALTUNGSANGEBOTES 

 

a)  Die Unterrichtszeiten von Pure Yoga sowie die aktuellen Yogakurse und das Veranstaltungsangebot werden auf der Website von Pure Yoga veröffentlicht und laufend aktualisiert.

 

b)  Das Yogastudio, Pure Yoga, behält sich das Recht vor, notwendige Änderungen bezüglich auf die Öffnungszeiten und die allgemeinen Kursangebote in dem  Studio sowie auf Lehrer der jeweiligen Kurse und Workshops vornehmen zu dürfen. Sobald eine solche Änderung geschieht, wird diese auf der Website www.pure-yoga.de , in der Buchungs-App und in dem Yogastudio Pure Yoga bekanntgegeben.

 

c)  Das Studio öffnet jeweils 30 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Unterrichts- oder Veranstaltungsende.

 

d)  Schließzeiten: Pure Yoga behält sich das Recht vor, das Studio insgesamt für bis zu 4 Wochen im Jahr zu schließen. Die Schließzeiten werden rechtzeitig angekündigt und bei der Berechnung der Kurslaufzeiten berücksichtigt, sodass keine Erstattungsansprüche entstehen. An offiziellen Feiertagen in NRW finden keine regulären Klassen statt, stattdessen können spezielle Events oder Workshops angeboten werden.

​

4. ZEIT ABONNEMENTS, KARTEN UND KONDITIONEN 

 

a) Angebot und Gültigkeit

Pure Yoga bietet verschiedene Kartenmodelle und Abonnements an, die zur Teilnahme an Kursen im Studio berechtigen. Alle Abonnements und Zehnerkarten sind personalisiert für jeweils eine Person und nicht auf Dritte übertragbar. Eine Weitergabe ist nur in Ausnahmefällen wie Umzug (> 50 km), dauerhafte Krankheit oder Verletzungen möglich. Dies muss mit der Studioleitung abgesprochen werden und bedarf eines Nachweises (z. B. ärztliches Attest oder Meldebescheinigung).

​

Der Kunde/die Kundin kann aus den nachfolgenden Karten/Preisplänen wählen:

​

  • Schnupperstunde (kostenfrei): Berechtigt zur Teilnahme an einer einzelnen Yoga-Unterrichtseinheit (Klasse) nach vorheriger Anmeldung per E-Mail.

​

  • Drop-In Einzelkarte / Workshop-Ticket: Berechtigt zur Teilnahme an einer einzelnen Yoga-Unterrichtseinheit (Klasse) oder einem Workshop/Event.

​

  • 10er-Karte: Berechtigt zur Teilnahme an zehn (10) Klassen. Eine Gutschrift für nicht konsumierte Einheiten ist nicht möglich. 10er-Karten haben ab Kaufdatum eine Gültigkeit von 12 Monaten. Eine Rückerstattung bereits bezahlter 10er-Karten ist nicht möglich sowie auch nicht von ungenutzten Yogastunden. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer verfallen ungenutzte Einheiten ersatzlos.

​

  • Halbjahres- oder Jahreskarte: Zeitabonnements sind ab Kaufdatum oder einem festgelegten Startdatum für 6 bzw. 12 Monate gültig und berechtigen zur Teilnahme an den im Zeitraum angebotenen Klassen. Bereits bezahlte Beträge sind nicht erstattungsfähig.

​

b) Preise und Zahlung

Die aktuellen Preise sind auf unserer Website ersichtlich und verstehen sich als Endverbraucherpreis. Die Zahlung erfolgt unverzüglich beim Kauf des jeweiligen Produktes online via per Sofortüberweisung, PayPal, Kreditkarte oder andere gängige Zahlungsmethoden erfolgen, jedenfalls vor Beginn der jeweiligen Klasse. Änderungen bleiben vorbehalten, jedoch gilt der zum Buchungszeitpunkt angezeigte Preis. Pure Yoga behält sich das Recht vor, unbeabsichtigte Preisfehler für zukünftige Buchungen zu korrigieren.

​

c) Stornierungen

  • Kursbuchungen: Stornierungen sind bis spätestens 2 Stunden vor Kursbeginn möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Kurspreis berechnet.

  • Workshops & Events: Workshops & Events sind im Voraus über das Buchungssystem mit der gewählten Zahlungsmethode (z. B. Sofortüberweisung, Kreditkarte) zu bezahlen. Die Anmeldung zu einem Workshop ist verbindlich. Eine Stornierung mit Rückerstattung des bereits gezahlten Betrags ist bis zu 48 Stunden vor Workshop-Beginn möglich. Bei einer späteren Stornierung behalten wir uns vor, die Kursgebühr zu 100 % einzubehalten. Sollte ein Teilnehmer aufgrund von Krankheit oder Verletzung nicht an einem Workshop teilnehmen können, ist dies unverzüglich und spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn der Studioleitung per E-Mail an kontakt@pure-yoga.de mitzuteilen. Bei Vorlage eines ärztlichen Attestes kann der bereits geleistete Betrag gutgeschrieben werden. Andernfalls behalten wir uns vor, den gezahlten Betrag einzubehalten.

​

d)  Kündigung von 6- und 12-Monats-Abonnements

Abonnements sind für 6 bzw. 12 Monate abgeschlossen und enden automatisch nach Ablauf der Laufzeit. Eine vorzeitige Kündigung ist nur in Ausnahmefällen (z. B. Umzug > 50 km, gesundheitliche Einschränkungen, mit Nachweis) nach Absprache möglich. Eine außerordentliche Kündigung kann bei Nachweis über ein ärztliches Attest, welches eine dauerhafte Untauglichkeit für das Ausüben von Yoga bescheinigt, mit einer Frist von sechs Wochen erfolgen. Sie ist des Weiteren mit einer Frist von sechs Wochen möglich, wenn ein Wohnortwechsel von mehr als 50km Entfernung durch eine Meldebescheinigung nachgewiesen wird. Ein Anspruch auf Rückzahlung der per Vorkasse geleisteten Beträge besteht in diesen Fällen nicht.

​

e)  Mitgliedschaft und Krankheit / Pausieren von Mitgliedschaften

Bei Erkrankungen von mindestens vier Wochen kann nach Vorlage eines ärztlichen Attestes über diesen Zeitraum die Mitgliedschaft kostenfrei um diesen Zeitraum verlängert werden (anrechenbar sind nur ganze Krankheitswochen). Das Recht auf Kündigung erlischt in der krankheitsbedingten Pause. Nach einer Schwangerschaft stellen wir auf Nachfrage die Halbjahres- oder Jahreskarte für maximal zwei Monate frei (keine Abbuchung, keine Inanspruchnahme des Kursangebotes, während der Pause besteht kein Recht auf Kündigung). Alle Vertragspausen enden spätestens nach Ablauf der vereinbarten Zeit automatisch oder, wenn dieser früher ist, mit dem ersten Besuch im Studio. Mit Ende der Vertragspause beginnt der Abbuchungsrhythmus wieder regulär. Die Halbjahres- oder Jahreskarte kann einmalig pausieren. Die Pause beträgt einen Monat und ist uns vorab schriftlich (an den Firmensitz) mitzuteilen. Die Mitgliedschaft kann während der Pause nicht gekündigt werden. Alle vereinbarten Vertragspausen werden zum Ende der Mitgliedschaft um den jeweiligen Zeitraum verlängert.

​

5. BUCHUNG UND VERTRAGSABSCHLUSS 

 

a) Buchungsvorgang:

Buchungen für Dienstleistungen erfolgen über die Website von Pure Yoga. Vor Abschluss der Buchung erhalten Kund*innen eine Übersicht ihrer Auswahl. Durch das Klicken auf „zahlungspflichtig buchen“ wird eine verbindliche Buchung ausgelöst. *Kund/*innen sind dafür verantwortlich, die vollständige Beschreibung der Dienstleistungen sorgfältig zu lesen, bevor sie den Buchungsvorgang abschließen.

 

b) Zahlung und Stornierung:

Die Zahlung erfolgt gemäß der gewählten Zahlungsmethode. Zahlungen müssen vor Inanspruchnahme der Dienstleistung vollständig geleistet werden. Bei Nichtzahlung behält sich Pure Yoga das Recht vor, die Leistungserbringung abzulehnen.

 

c) Vertragsschluss und Bestätigung:

Nach der Buchung erhält der/die Kund*in eine Bestätigung per E-Mail. Der Vertrag kommt erst mit Annahme der Buchung durch Pure Yoga zustande. Wenn eine sofortige Zahlungsmethode (z. B. PayPal, Giropay, Paydirekt) verwendet wird, kommt der Vertrag mit Abschluss des Buchungsvorgangs („zahlungspflichtig buchen“) zustande.

​

d) Vertragssprache und Speicherung:

Der Vertrag wird in deutscher Sprache geschlossen. Nach Vertragsabschluss wird dieser bei Pure Yoga aufbewahrt und ist für Kund*innen nicht mehr zugänglich.

 

6 WORKSHOPS

Sollten weniger als sechs Teilnehmer an einem Workshop angemeldet sein, behält sich das Yogastudio Pure Yoga das Recht vor, den Yoga-Workshop nicht stattfinden zu lassen.

Falls ein Workshop aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht zustande kommt, wird die Teilnahmegebühr erstattet oder kann als Guthaben für einen zukünftigen Workshop verwendet werden. Im Falle einer Absage seitens Pure Yoga erfolgt eine Erstattung oder Gutschrift. Die Teilnehmerinnen werden per E-Mail informiert.

​

7. HAFTUNG

Die Teilnahme an unseren Kursen und Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko. Pure Yoga haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die durch unsachgemäß durchgeführte Übungen entstehen.

Unsere Räumlichkeiten bieten keine verschließbaren Spinde. Auch wenn die Räume während der Klassen verschlossen werden, übernimmt Pure Yoga keine Haftung für verloren gegangene Kleidungsstücke, Gegenstände oder Geld. Jegliche Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

​

Pure Yoga haftet nur in folgenden Fällen:

  • Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

  • Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

  • Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags unerlässlich ist und auf deren Einhaltung regelmäßig vertraut wird). In diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

​

Diese Haftungsbeschränkungen gelten nur für kostenpflichtige Dienstleistungen und umfassen sowohl vertragliche als auch außervertragliche Ansprüche sowie vorvertragliche Pflichtverletzungen.

Sie gelten auch zugunsten unserer Geschäftsführer, leitenden Angestellten, gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei ausdrücklich übernommenen Garantien bleibt unberührt.

​

8. GESUNDHEITSZUSTAND DER KUNDEN/INNEN 

Jeder Kunde/jede Kundin erklärt mit dem Erwerb eines Passes verbindlich, dass er/sie physisch gesund und psychisch stabil und den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen ist und nur in einem solchem Zustand an Yogaklassen oder Workshops teilnehmen wird. Die Teilnahme an Yogaklassen oder Workshops unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder starken Medikamenten ist nicht gestattet.

Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Die Betreiber von Pure Yoga und alle Lehrer:innen sind berechtigt, ohne dass dies eine Verpflichtung zur Prüfung oder eine Haftung für die Entscheidung auslösen würde, nach eigener Einschätzung des Gesundheitszustandes dem Kunden/der Kundin die Ausübung von Yogaklassen zu verwehren.

Der Kunde/die Kundein versichert mit seiner/ihrer Teilnahme, an keiner ansteckenden Krankheit zu leiden und, dass den auszuführenden Yogaübungen keine medizinischen Gründe entgegenstehen. Im Zweifelsfall ist eine Ärtzin/ein Arzt zu konsultieren. Chronische Erkrankungen und andere körperliche oder psychische Leiden die andere Teilnehmer*innen in ihrer Yogapraxis beeinflussen oder diese gefährden könnten, sind den Kursleiterinnen jeweils vor Stundenbeginn mitzuteilen. Im Fall einer Schwangerschaft ist vor Teilnahme durch die Kundin eine ärztliche Freigabe einzuholen.

​

9. Datenschutz­bestimmungen

Pure Yoga, vertreten durch Jessica Laura Boenigk & Kevin Marc Gaidies, erheben, übermitteln, verarbeiten und speichern die für die jeweiligen Verträge betreffenden personenbezogenen Daten, soweit und solange dies für die Begründung, Ausführung und Abwicklung des Vertragsschlusses erforderlich und die Gesellschaft zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet ist.

​

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Pure Yoga

Boenigk & Gaidies GbR

Mirker Str. 33 42105 Wuppertal

kontakt@pure-yoga.de

​

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Zu den personenbezogenen Daten gehören:

  • Name, Adresse und Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)

  • Zahlungsinformationen

  • Angaben zur Teilnahme an Kursen oder Veranstaltungen

  • Gesundheitsdaten (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, z. B. für Yoga-Übungen bei körperlichen Einschränkungen).

​

Zweck der Verarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Zur Organisation und Durchführung von Yoga-Kursen und Veranstaltungen

  • Zur Verwaltung von Mitgliedschaften, Terminbuchungen und Zahlungen

  • Zur Kommunikation mit Ihnen (z. B. über Kursänderungen oder Angebote)

  • Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen

​

Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragsdurchführung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

​

Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

​

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen)

  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

​

Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: Jessica Laura Boenigk & Kevin Marc Gaidies, Pure Yoga 

​

Änderungen der Datenschutzklausel

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzklausel bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website oder in unserem Studio.

​

10. MITGLIEDSKONTO

Zur Nutzung bestimmter Funktionen auf unserer Website ist die Registrierung eines Mitgliedskontos erforderlich. Alle Angaben müssen korrekt und vollständig sein.

 

a) Sicherheit und Verantwortung:

Sie sind für die Sicherheit Ihrer Anmeldedaten verantwortlich und haften für alle Aktivitäten, die über Ihr Konto erfolgen, , insbesondere wenn Sie Ihre Anmeldedaten nicht ausreichend geschützt haben.

​

b) Anmeldung über Drittanbieter:

Die Registrierung kann direkt auf unserer Website oder über ein Drittanbieter-Konto (z. B. Facebook) erfolgen. Wenn Sie sich über ein Social-Network-Konto anmelden, erteilen Sie uns Zugriff auf bestimmte Informationen, die dort gespeichert sind.

​

c) Sperrung und Kündigung:

Wir behalten uns das Recht vor, den Zugriff auf Ihr Mitgliedskonto vorübergehend oder dauerhaft zu sperren, wenn ein Verstoß gegen unsere Bedingungen oder geltendes Recht vorliegt oder zum Schutz unserer Dienstleistungen und anderer Nutzer. In dringenden Fällen kann dies ohne Vorwarnung geschehen, wobei wir Sie so schnell wie möglich darüber informieren. Wir können Ihr Mitgliedskonto zudem mit einer Frist von zwei Monaten per E-Mail kündigen, beispielsweise wenn wir unser Mitgliedskonto-Programm einstellen. Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kontos verlangen, indem Sie uns kontaktieren.

​

d) Zulässige Nutzung:

Unsere Dienstleistungen sind ausschließlich für private, nicht-kommerzielle Zwecke bestimmt. Es ist untersagt, die Dienstleistungen für ungesetzliche, betrügerische oder schädigende Zwecke zu nutzen.

​

11. ZULÄSSIGE NUTZUNG

Die Dienstleistungen von Pure Yoga stehen Ihnen ausschließlich zu Informationszwecken und für private, nicht-kommerzielle Zwecke zur Verfügung. Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen sind diese Bedingungen sowie alle geltenden Gesetze und Vorschriften zu beachten.

 

a)  Es ist ausdrücklich untersagt, unsere Dienstleistungen zu nutzen, um:

  • Unrechtmäßige, betrügerische oder die Rechte Dritter verletzende Handlungen vorzunehmen, einschließlich der Sammlung personenbezogener Daten oder der unbefugten Nutzung fremder Identitäten.

  • Hinweise zu Urheber-, Marken- oder Eigentumsrechten zu entfernen, zu verändern oder Sicherheitsfunktionen unserer Dienstleistungen zu beeinträchtigen.

  • Inhalte zu manipulieren oder deren Integrität und Richtigkeit zu beeinträchtigen sowie Maßnahmen zu ergreifen, die den Betrieb unserer Dienstleistungen stören, beschädigen oder unterbrechen.

  • Inhalte zu übertragen oder zu veröffentlichen, die gegen unsere Inhaltsstandards verstoßen.

  • Ungefragte oder unautorisierte Werbung oder Promotionsmaterialien zu versenden oder deren Versendung zu ermöglichen.

  • Viren, Malware oder andere schädliche Software in unsere Dienstleistungen hochzuladen oder zu übertragen.

  • Automatisierte Verfahren wie Roboter, Spider oder Netzwerküberwachungssoftware zu nutzen, um Inhalte unserer Dienstleistungen zu überwachen, zu kopieren oder auszulesen.

  • Andere Nutzer in ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen einzuschränken oder zu behindern.

  • Unsere Dienstleistungen ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung zu kommerziellen Zwecken oder im Rahmen kommerzieller Aktivitäten zu nutzen.

​

b)  Pure Yoga behält sich das Recht vor, im Falle eines mutmaßlichen oder tatsächlichen Verstoßes gegen diese Bedingungen Ermittlungen einzuleiten. Ihre vollständige Kooperation bei der Untersuchung ist erforderlich.

​

12. GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE 

Alle Inhalte und Materialien auf unserer Website, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken, Videos, Software, Marken, Designs und andere geschützte Werke, sind unser Eigentum oder werden von uns lizenziert. Diese Inhalte sind durch geistige Eigentumsrechte geschützt und dürfen ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weder vervielfältigt, verbreitet, verändert noch anderweitig genutzt werden. Alle nicht ausdrücklich gewährten Rechte bleiben vorbehalten.

​

13. GEWÄHRSLEISTUNGSAUSSCHLUSS

Unsere Dienstleistungen, einschließlich aller bereitgestellten Inhalte und Informationen, werden „wie besehen“ und ohne Gewähr jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Wir übernehmen keine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie, insbesondere nicht für Eignung für einen bestimmten Zweck, Sicherheit, Genauigkeit, Verfügbarkeit oder Leistungsfähigkeit. Wir gewährleisten nicht, dass unsere Dienstleistungen ununterbrochen, fehlerfrei oder Ihren Anforderungen entsprechend verfügbar sind. Unterbrechungen aufgrund von Wartung, Reparaturen oder Aktualisierungen können jederzeit erfolgen. Die gesetzliche Gewährleistung für bezahlte Dienstleistungen bleibt unberührt.

​

14. FREISTELLUNG

Sie verpflichten sich, uns von sämtlichen Ansprüchen, Schäden, Verlusten, Kosten und Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltskosten) freizustellen, die aus Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen unter Verletzung dieser Bedingungen entstehen. Dies umfasst insbesondere Verstöße gegen die Bestimmungen zur zulässigen Nutzung sowie gegen geltende Gesetze oder Rechte Dritter, sofern Sie diese Verstöße zu vertreten haben.

​

15. SCHLUSSBESTIMMUNGEN & ÄNDERUNG DER AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern, um gesetzlichen Vorgaben oder betrieblichen Anpassungen gerecht zu werden. Änderungen werden per E-Mail oder auf unserer Website bekannt gegeben. Widersprechen Sie nicht innerhalb von zwei Monaten, gelten die neuen Bedingungen als angenommen. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Diese Bedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wuppertal.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Mirker Strasse 33 - 42105 Wuppertal

Copyright © 2024 pure yoga

  • Instagram
  • Facebook
  • Spotify
bottom of page