FAQs
Alles, was deinen Besuch bei uns
ganz leicht und entspannt macht
Wenn du schwanger bist oder Verletzungen bzw. gesundheitliche Beschwerden hast,
informiere bitte die Lehrerin oder den Lehrer vor Beginn der Stunde.
Das kann alles Mögliche sein – Knieprobleme, Rückenschmerzen, Bluthochdruck oder andere Einschränkungen. So können wir deine Praxis entsprechend anpassen und dich bestmöglich unterstützen.
Bitte beachte außerdem: Wenn du Erkältungs- oder Krankheitssymptome hast, bleib zu Hause und gönn deinem Körper die nötige Ruhe.
Bitte sei rücksichtsvoll im Yogaraum, damit alle in Ruhe in die Praxis finden können. Respektiere die Ruhe – sowohl vor als auch direkt nach der Stunde. Wenn du deinen Platz bereits eingenommen hast und noch weitere Schüler nachkommen, sei so freundlich, ein wenig Platz zu machen.
Für Gespräche oder kurze Pausen nutze gerne unseren Aufenthaltsbereich:
gemütlich auf dem Sofa bei einem Tee oder Wasser.
Verstaue bitte deine Tasche, dein Handy und andere persönlichen Dinge in der Umkleide.
Schalte dein Mobiltelefon auf Flugmodus oder am besten komplett aus.
Bitte nimm auch keine Getränke mit in den Yogaraum.
Bitte erwirb deine Karte ganz bequem online über unsere Website oder direkt in unserer Buchungs-App. Mit deiner aktiven Karte kannst du dich anschließend für alle gewünschten Klassen oder Veranstaltungen anmelden.
Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die Website oder App. Solltest du einmal verhindert sein, kannst du deine Buchung bis 2 Stunden vor Unterrichtsbeginn in deinem Account stornieren. Die Stunde wird dir automatisch wieder gutgeschrieben, sodass du sie zu einem späteren Zeitpunkt nutzen kannst.
Bequeme Kleidung in der du dich frei bewegen kannst und ein offener Zugang sind alles, was du für deinen Besuch brauchst.
Alles, was du für eine angenehme und nachhaltige Yogapraxis benötigst – Yogamatten, Blöcke, Gurte, Decken und Bolster – ist im Studio vorhanden und kann kostenlos genutzt werden. Wenn du lieber auf deiner eigenen Yogamatte übst, bring sie gerne mit.
Für die Nutzung unserer Yogabolster bitten wir dich, ein Handtuch mitzubringen. Außerdem sind warme Socken und eine Strickjacke empfehlenswert, damit du es während der Endentspannung gemütlich hast.
Bitte lege nach dem Unterricht wieder alles so zurück, wie Du es gerne selber beim nächsten Besuch vorfinden möchtest.
Unsere Türen werden zum Beginn der Stunde abgeschlossen, daher empfehlen wir, etwas früher zu kommen. Wenn du 10–15 Minuten vor Kursbeginn eintriffst, hast du genug Zeit, dich einzurichten und deine Praxis entspannt zu genießen. Wir beginnen gemeinsam, um eine ruhige Atmosphäre für alle zu bewahren – wer zu spät kommt, kann leider nicht mehr teilnehmen. Eine Rückerstattung ist in diesem Fall nicht möglich.
Wir haben keine eigenen Parkplätze vor Ort. Parkmöglichkeiten findest du an der Straße oder am Mirker Bahnhof, nur etwa eine Minute entfernt.
Dein Fahrrad kannst du direkt vor der Tür sicher abschließen.